top of page

FAQ - Lorien Group

Allgemeines über die Lorien Group

Was genau ist die Lorien Group?
Die Lorien Group ist eine Boutique-Unternehmensberatung mit Sitz in der Schweiz. Wir konzentrieren uns auf kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Unternehmer, die in einer zunehmend komplexen Welt Klarheit, Strategie und Umsetzungsstärke suchen. Wir kombinieren strategische Beratung, Interim Management, Marketing-Expertise, HR-Unterstützung und modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

​

Welche Philosophie verfolgt die Lorien Group?
Unser Grundgedanke ist, dass Wachstum nicht kompliziert sein muss und dass erfolgreiche Unternehmensführung immer auf Klarheit, Struktur und Vertrauen basiert. Anstatt standardisierte PowerPoint-Konzepte zu liefern, setzen wir auf umsetzbare Lösungen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, verstehen ihre individuellen Bedürfnisse und entwickeln Strategien, die sofort Wirkung zeigen.

​

Worin unterscheidet sich die Lorien Group von klassischen Beratungsfirmen?
Wir verstehen uns nicht als anonyme Großagentur, sondern als persönlicher Partner. Unser Boutique-Ansatz bedeutet, dass wir mit kleinen Teams arbeiten, direkte Ansprechpartner bieten und schnell auf veränderte Anforderungen reagieren können. Während viele Beratungen vor allem Analysen liefern, setzen wir gemeinsam mit unseren Kunden konkrete Maßnahmen um.

Dienstleistungen und Leistungsumfang

Welche Beratungsleistungen bietet die Lorien Group an?
Unsere Dienstleistungen umfassen fünf Hauptbereiche:

  1. Strategie & Interim Management: Wir entwickeln Unternehmensstrategien, optimieren Geschäftsmodelle und stellen bei Bedarf Interim Manager.

  2. Startup & Gründung: Wir begleiten Gründer von der Wahl der Rechtsform über den Handelsregistereintrag bis hin zu Finanz- und HR-Strukturen.

  3. Marketing & Digitalisierung: Wir konzentrieren uns auf digitale Markenführung, Social-Media-Strategien, Suchmaschinenoptimierung und Performance Marketing.

  4. HR & Personal: Wir decken Recruiting, Prozessaufbau und Change Management ab.

  5. Künstliche Intelligenz: Wir unterstützen KMU beim praktischen Einsatz von KI in Prozessen, Analysen und Automatisierungen.

​

Kann man einzelne Dienstleistungen buchen?
Ja. Kunden können entweder einzelne Leistungen wie ein Strategiegespräch, ein KI-Check-up oder eine Marketingberatung in Anspruch nehmen oder ein umfassendes Paket wählen, das mehrere Bereiche kombiniert.

​

Unterstützt die Lorien Group auch internationale Unternehmen?
Ja. Wir begleiten sowohl Schweizer KMU als auch internationale Firmen, die in den Schweizer Markt eintreten wollen. Mit unserem Netzwerk und unserer Erfahrung helfen wir bei der Gründung, Standortwahl, rechtlichen Rahmenbedingungen und Markteintrittsstrategien.

​

Wie integriert die Lorien Group KI in ihre Beratung?
Für uns ist Künstliche Intelligenz kein Schlagwort, sondern ein praktisches Werkzeug. Wir analysieren, welche KI-Lösungen für ein bestimmtes Unternehmen sinnvoll sind, implementieren Tools wie Chatbots oder Prozessautomatisierungen, schulen Mitarbeiter im Umgang mit neuen Technologien und zeigen, wie sich Kosten sparen und Produktivität steigern lassen.

Zusammenarbeit und Prozess

Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Lorien Group ab?
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Bedarf und Ziele. Anschließend entwickeln wir ein individuelles Angebot, das genau auf die Situation des Kunden zugeschnitten ist. Danach erfolgt die Umsetzung in enger Abstimmung, wobei wir schnelle Resultate priorisieren.

​

Wie flexibel ist die Lorien Group?
Unsere Beratung passt sich dem Kunden an. Wir können kurzfristig für Projekte einspringen, mittelfristig Interim Management übernehmen oder langfristig als strategischer Partner agieren.

​

Wer ist mein Ansprechpartner?
Bei uns gibt es keine anonymen Projektteams. Jeder Kunde hat einen klar definierten Ansprechpartner, der während der gesamten Zusammenarbeit verfügbar ist und Entscheidungen direkt vorantreibt.

​

Welche Branchen betreut die Lorien Group?
Wir arbeiten branchenübergreifend mit Fokus auf KMU, Start-ups, Dienstleistungsunternehmen, Handwerksbetriebe, Technologieanbieter sowie Organisationen im Gesundheits- und Bildungswesen.

Preise und Konditionen

Wie hoch sind die Kosten für eine Beratung bei der Lorien Group?
Die Kosten variieren je nach Leistung und Umfang. Ein Strategiegespräch beginnt bei 150 CHF. Eine Gründungsberatung inklusive rechtlicher und administrativer Unterstützung beginnt bei 200 CHF. Individuelle Projekte werden nach Aufwand kalkuliert.

​

Gibt es Pauschalangebote?
Ja. Für klar definierte Leistungen wie Unternehmensgründungen oder KI-Check-ups bieten wir feste Preise an. Damit erhalten unsere Kunden absolute Kostentransparenz.

​

Gibt es besondere Konditionen für Start-ups?
Ja. Start-ups profitieren von vergünstigten Paketen, die auf die besonderen Herausforderungen junger Unternehmen zugeschnitten sind.

Marketing und Digitalisierung

Wie unterstützt die Lorien Group im digitalen Marketing?
Wir helfen bei der Entwicklung einer klaren Markenstrategie, der Erstellung und Optimierung von Webseiten, Social-Media-Content, SEO, Performance Marketing, Google Ads Kampagnen, Conversion-Optimierung und datengetriebenem Marketing.

​

Welche Rolle spielt Google Ads in der Beratung?
Wir sind spezialisiert auf Google Ads, einschließlich Performance Max Kampagnen. Wir analysieren Zielgruppen, erstellen Anzeigen, richten Conversion Tracking ein und optimieren Kampagnen kontinuierlich, damit Klicks auch zu Leads werden.

​

Bietet die Lorien Group auch Content Creation an?
Ja. Wir entwickeln Content-Strategien, Posting-Pläne, Social-Media-Serien und produzieren authentische Inhalte, die sowohl Reichweite als auch Vertrauen aufbauen.

Startup und Gründung

Wie unterstützt die Lorien Group bei Firmengründungen?
Wir begleiten Gründer von der Wahl der Rechtsform über die Eintragung ins Handelsregister bis hin zu Buchhaltung, HR-Prozessen und steuerlichen Fragen. Auch internationale Gründer, die in die Schweiz expandieren wollen, werden von uns betreut.

​

Wie profitiert ein Startup von der Zusammenarbeit?
Wir helfen, Businesspläne zu optimieren, Investoren vorzubereiten, die ersten Mitarbeiter zu rekrutieren und Marketingstrukturen aufzubauen. Dabei legen wir großen Wert auf schnelle Umsetzung und klare Prioritäten.

​

HR und Personal

Welche Leistungen bietet die Lorien Group im HR-Bereich?
Wir unterstützen beim Recruiting von Fach- und Führungskräften, beim Aufbau von HR-Prozessen, beim Onboarding neuer Mitarbeiter, bei Schulungen und beim Change Management in Wachstumsphasen.

​

Gibt es auch Interim HR Management?
Ja. Wenn kurzfristig Ressourcen fehlen, stellen wir erfahrene HR-Manager, die temporär die operative Verantwortung übernehmen.

Künstliche Intelligenz und Zukunftstechnologien

Wie kann KI KMU konkret helfen?
Künstliche Intelligenz kann Prozesse automatisieren, wiederkehrende Aufgaben übernehmen, Kundendaten analysieren, Marketingkampagnen optimieren und Entscheidungsprozesse beschleunigen. Damit sparen Unternehmen Zeit und Kosten und steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit.

​

Welche KI-Tools setzt die Lorien Group ein?
Wir arbeiten je nach Bedarf mit verschiedenen Tools. Dazu gehören Chatbots, Automatisierungssoftware, Datenanalyse-Tools und KI-Plattformen für Marketing und Vertrieb.

​

Bietet die Lorien Group auch Schulungen für KI an?
Ja. Wir schulen Teams im Umgang mit KI, erklären praxisnah, wie sich Tools in den Alltag integrieren lassen, und begleiten die Einführung von KI-Strategien.

Praktische Fragen

Wie kann ich die Lorien Group kontaktieren?
Der Kontakt ist über das Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch möglich. Wir garantieren eine Antwort innerhalb von 24 Stunden.

​

Wie schnell beginnt eine Zusammenarbeit?
Bei kleineren Projekten ist ein Start innerhalb weniger Tage möglich. Bei größeren Projekten erfolgt nach dem Erstgespräch eine strukturierte Planung, die in der Regel innerhalb weniger Wochen umgesetzt wird.

​

Wo sitzt die Lorien Group?
Die Lorien Group hat ihren Sitz in der Schweiz, arbeitet aber auch remote und betreut internationale Kunden.

​

Wie läuft ein kostenloses Erstgespräch ab?
Das Gespräch dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten. Wir klären Ziele, Herausforderungen und Erwartungen. Danach entscheiden beide Seiten, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

bottom of page